Alles Wichtige über Custom PCs!
Die Meisterklasse für Liebhaber und Enthusiasten
Jeder Custom PC wird von uns umfangreich bis ins kleinste Detail geplant und anschließend in aufwändiger Handarbeit fachmännisch gebaut.
Jeder PC ist individuell und einmalig, gebaut so wie du ihn dir wünscht!
Vom Erstkontakt bis zur Fertigstellung des PCs begleiten wir dich. Deine Wunschkonfiguration wird durch unsere Expertise und Erfahrung zum Leben erweckt. Kontaktiere uns und wir planen zusammen detailliert und im direkten Austausch mit dir deinen Custom PC.
Und das Beste: Genieße sorglos unsere 2 Jahre Garantie und lebenslangen Support bei Fragen und Problemen.
Im Umkreis von 150km um Hamburg liefern wir nach Wunsch den PC persönlich aus.
Beratung
Wir beraten dich kostenlos und zeigen dir transparent die sinnvollsten und besten Optionen für dich und deine Wünsche auf.
Planung
Gemeinsam suchen wir die besten Komponenten und planen im direkten Austausch deinen PC bis ins kleinste Detail.
Umsetzung
Sobald der PC geplant ist, wird der PC in die Realität umgesetzt und fachmännisch zusammengebaut. Wir sichern eine einwandfeie Umsetzung zu.
Fertigstellung
Von Umsetzung bis Fertigstellung sind wir mit dir im Austausch, um den PC genau nach deinen Vorstellungen umzusetzen, z.B. wie die Tubes verlegt werden sollen.
Umbau der Grafikkarte auf Wasserblock (hier MSI Gaming TRIO RTX 5090)
Vorbereitung
• Antistatische Umgebung einrichten, Handschuhe und Werkzeug bereitlegen. Passenden Full-Cover-Wasserblock für die RTX 5090 besorgen (hier von Alphacool). Wärmeleitpads und Wärmeleitpaste bereitlegen.
Demontage
• Original-Luftkühler abschrauben und vorsichtig abnehmen. Die Lüferkabel vom Kühlblock vorsichtig abnehmen. Alte Wärmeleitpaste und Pads mit Isopropanol gründlich entfernen. PCB auf Rückstände und Schäden prüfen.
Vorbereitung
• Wärmeleitpads an VRAM, Spannungswandlern und weiteren Kontaktpunkten anbringen. GPU-Chip mit dünner Schicht Wärmeleitpaste (hier Thermalgrizzly) versehen.
Montage
• Wasserblock vorsichtig aufsetzen und exakt ausrichten. Schrauben im Kreuzmuster gleichmäßig anziehen. Die Backplate vom GPU Block montieren (stabilisierend und thermisch sinnvoll) und fertig!




Sägen und Biegen der Tubes in Millimeterarbeit
Beim Sägen und Biegen der Tubes zählt absolute Präzision. Jeder Schnitt und jede Biegung wird exakt geplant, damit dein Wasserkreislauf nicht nur effizient kühlt, sondern auch optisch ein Meisterwerk wird. Durch millimetergenaue Handarbeit entstehen saubere und parallele Linien, enge Radien und ein Flow, der Kühlleistung und Design perfekt verbindet. Wir versuchen möglichst lange gerade Tubes zu verbauen und setzten primär auf 90° und 45° winklige Biegungen der Tubes, um das Design einheitlich zu halten.




Befüllung der Kühlflüssigkeit
Nachdem der Wasserkreislauf auf Dichtigkeit getestet wurde, kann man sicher sein, dass kein Wasser austritt. Zur Sicherheit kann man den PC dennoch mit Zewa-Papier auslegen.
Anschließend kann man anfangen die Pumpe(n) oder Distro(s) zu befüllen, bis der Kreislauf komplett befüllt ist und jegliche Luft in Form von Luftblasen aus dem Kreislauf verschwunden sind.

Leak Test
Der Kreislauf wird bei 0,5-1,0 bar auf Dichtigkeit getestet, bevor die Kühlflüssigkeit im letzten Schritt eingefüllt wird.

Entgraten der Tubes
Sauberes Entgraten der Tubes, um scharfe Kanten zu entfernen, damit die Dichtungen in den Fittingen nicht beschädigt werden und der Kreislauf dicht bleibt.
Finales Befüllen der Pumpen
Kontakt
Telefon: +49 1522 7789285
E-mail: info@techstudios.systems
Anschrift: Pulverhofsweg 3, 22159 Hamburg